BMW S1000RR #65
👉 Wie hast du dich im Winter fit gehalten, um für die neue Saison bereit zu sein?
Mental habe ich mich intensiv mit der letzten Saison auseinandergesetzt – mit Fehlern, aber auch mit Erfolgen. Sportlich bin ich viel Pitbike gefahren und habe kurzfristig das Rudergerät für mich entdeckt.
👉 Wer oder was inspiriert dich, dein Bestes auf der Rennstrecke zu geben?
Zum einen unsere Gruppe – wir motivieren uns gegenseitig, an unseren Schwächen zu arbeiten, und wenn der Erfolg kommt, feiern wir ihn gemeinsam. Zum anderen ist es für mich wichtig, mir zu Beginn der Saison persönliche Ziele zu setzen, um die letzten Zehntel zu finden.
👉 Mit welchen Herausforderungen rechnest du beim Saisonstart in Brünn, und wie bereitest du dich darauf vor?
Der neue Asphalt in Brünn wird eine große Herausforderung in Bezug auf Reifenwahl und Fahrwerk. Ich rechne mit hohem Verschleiß, weshalb ich eher auf härtere Mischungen setzen werde. Die ersten Tests werden zeigen, in welche Richtung es geht.
👉 Welchen Tipp würdest du Fahrern geben, die zum ersten Mal bei den German Moto Masters mit dabei sind?
Stellt euer Pavillon am Slovakiaring nicht an die Regenrinne – 0,2 Liter laut Wetterbericht können euch verdammt schnell unter Wasser setzen! 😅 Und für die sonnigen Tage: Man kann wirklich jeden Fahrer um Hilfe und Rat bitten.